Steyr Forum

Wasserpumpe gesucht

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Wasserpumpe gesucht

02 Aug. 2017 16:16
#23164
Hallo Kai,

und nun noch die Antwort, warum die kaputt gehen

LG., Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Wasserpumpe gesucht

04 Aug. 2017 22:57
#23196
Hallo Harry
Ich habe eine Firma gefunden und sie ist in meinem Heimatort Greussen. Die Jungs haben mir gesagt was das Problem ist .Ganz einfach die Packboks über hitzt wegen mangelnder Kühlung und brennt fest.Ich lasse meine Pumpe gerade umbauen auf ein anderes System.Dann hab ich Ruhe. Leider ist das ein wenig aufwendig und deshalb lasse ich es machen.Alle Pumpen in den Steyrn haben dieses Problem und deswegen gehen sie kaputt.Ich habe drei und lasse nach und nach alle umbauen. Ich werde dann mal Erfahrungen einstellen. Bis dahin
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Wasserpumpe gesucht

04 Aug. 2017 23:05
#23197
Hallo Kai,
kannst Du uns etwas über den Umbau und die Kosten erzählen?

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Wasserpumpe gesucht

04 Aug. 2017 23:42
#23198
Nur ein wenig es kommt ein anderes System rein damit besteht die Möglichkeit später bei Bedarf Kostengünstig selber die Dichtungen zu tauschen.Es müssen Teile angefertigt werden damit die neuen Dichtungen in die vorhandenen Bohrungen passen.
Über den Preis wurde mir gesagt ca 150 Euro aber erstmal abwarten.Ich bin mal gespannt wie das wird.Das Problem mit der Kühlung ist dann auch gelöst.Dann gehen die Pumpen auch nicht mehr kaputt.Die Pumpe die ich jetzt umbauen lasse sollte eigentlich von der Firma Excap ausgetauscht worden sein oder repariert wurde sie aber nie.Leider wurde mir viel versprochen aber sehr wenig gehalten.Was ich sehr schade finde.Das ist auch der Grund warum ich mich auf keinen mehr verlasse und alles versuche selber zu machen.Die Leute hier kenne ich persönlich und sie kennen mich.Sie wissen das ich vom Fach bin und werden einen Teufel tun mich zu bescheissen .Schließlich kann ich bei guter Arbeit die Pumpen dort machen lassen oder zumindest die notwendigen Arbeiten vornehmen lassen und den Rest mache ich selber.Bei Interesse kann ich die komplette Reparatur anbieten.
LG Kai
Folgende Benutzer bedankten sich: Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • REDFOX
  • REDFOXs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 160
  • Thanks: 11

Re: Wasserpumpe gesucht

09 Aug. 2017 22:36
#23302
Guten Abend,

hab gestern die neue Wasserpumpe von Indutec bekommen und heute eingebaut. Als ich dann das Kühlmittel wieder aufgefüllt habe ist mir aufgefallen, dass es an der Pumpe raustropft. Genauer gesagt tropft es aus drei der Schrauben, mit denen die beiden Gehäuseteile miteinander verschraubt sind, heraus. Kennt jemand sowas?
Liegt das in dem Fall nur an der Dichtung zwischen den beiden Gehäuseteilen?
Meine Idee ist jetzt die Pumpe wieder auszubauen, aufzuschrauben und die Dichtung durch Flüssigdichtung zu ersetzen. Könnte das Funktionieren?
Oder könnte ein ganz anderer Grund dahinterstecken?

Mit Flüssigdichtung kenne ich mich nicht aus. Was für eine ist denn da zu empfehlen?
Auf was ist bei der Anwendung zu achten?

Viele Grüße,
Chris

PS: Hrn. Pfleger von Indutec habe ich auch schon angeschrieben, mal schauen was er dazu sagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • REDFOX
  • REDFOXs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 160
  • Thanks: 11

Re: Wasserpumpe gesucht

10 Aug. 2017 09:41
#23311
Hallo,

Hr. Pfleger von Indutec hat sich gemeldet, er hat vorgeschlagen, dass er mir eine neue Pumpe schickt und ich ihm die Undichte zurückschicke. Er hat gemeint, dass sie manchmal Undichtigkeiten haben und er sich meine Pumpe genauer anschauen möchte um das zukünftig zu vermeiden.
Ich hab eingewilligt und bin begeistert von der schnellen und guten Unterstützung von Hrn. Pfleger.

Viele Grüße,

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Wasserpumpe gesucht

10 Aug. 2017 10:40
#23315
Hallo
Das Problem ist ganz einfach es sind federringe unter den Schrauben tausche sie gegen kupferringe aus und alles ist gut.
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Wasserpumpe gesucht

12 Aug. 2017 13:24
#23348
Hallo zusammen
Ich möchte mal eine kleine Rückmeldung zu meiner Wasserpumpe geben.Ich hab sie ja in Deutschland gewechselt .Ich bin jetzt 2500km gefahren und habe an der Fähre den ersten Wasseraustritt an der Bohrung feststellen müssen ich beobachte das jetzt und hoffe das die neue Pumpe hält bis nach Hause.
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 387
  • Thanks: 169

Re: Wasserpumpe gesucht

13 Aug. 2017 17:32
#23354
Hallo Miteinander,

Das das Kühlmittel sauber und ohne Rostpartikel oder ähnliche Verunreinigungen sein soll ist klar. Der Frostschutz war bisher nur eine kleine Randnotiz.

• Ist die Kühlflüssigkeit blau oder grün, benötigen Sie zum Nachfüllen ebenfalls ein blaues oder grünes Frostschutzmittel. Die Mittel, die diese beiden Farbtöne aufweisen, sind alle silikathaltig. Silikathaltige Mittel haben hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften. Derartige Mittel eignen sich für die meisten Motoren und Kühlsysteme.

• Hat Ihre Kühlflüssigkeit eine rötliche Färbung, benötigen Sie ein silikatfreies Frostschutzmittel. In diesen Mitteln befinden sich andere Substanzen zum Korrosionsschutz. Ein rötliches Frostschutzmittel benötigen Sie dann, wenn sich in Ihrem Auto ein Motor oder ein Kühler aus Aluminium befindet. Treffen silikathaltige Substanzen auf Oberflächen aus Aluminium, entstehen chemische Reaktionen, die das Material beschädigen.

Unterschiedliche Mittel mischen

Insbesondere dann, wenn Sie etwas Frostschutzmittel in das Kühlsystem nachfüllen müssen, ist es nicht immer einfach, exakt das gleiche Mittel zu finden. In den meisten Fällen stellt dies aber kein Problem dar.
• Befindet sich im Kühlsystem Ihres Fahrzeugs beispielsweise eine grün gefärbte Flüssigkeit, entstehen Ihnen keine Nachteile beim Nachfüllen eines blauen Frostschutzmittels. Das Gleiche gilt auch in umgekehrter Reihenfolge.
• Beim Mischen eines blauen oder grünen Mittels mit einem roten entstehen unvorhersehbare chemische Reaktionen. Diese Reaktionen wirken sich dahingehend aus, dass der Korrosionsschutz eingeschränkt ist und die Schmierung der Kühlwasserpumpe nicht mehr funktioniert. Dadurch können bereits nach kurzer Zeit Schäden entstehen, die kostspielige Reparaturen nach sich ziehen.

Zitat Ende
Freundlichst Xiberger
Folgende Benutzer bedankten sich: prahl, Fritzli74

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wanderer
  • Wanderers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 52
  • Thanks: 21

Re: Wasserpumpe gesucht

14 Aug. 2017 11:07
#23358
Auch von mir ein Hallo, besonders an Xiberger ...
mir kommt langsam der erste Angstschweiß auf die Stirn! In meinem Steyr war weder blau, noch grün, noch rot sondern GELB! .. und jetzt habe ich auf ROT gewechselt ... und nu?
In meinem Hinterkopf ist eine ganz schwache Erinnerung aus der Schulzeit und wenn ich mich nicht irre, konnte man Wasserfarben gelb und blau mischen und grün entstand - oder? Irgendwie scheinen die Drei also zusammen zu hängen.
Was aber habe ich jetzt mit ROT verbrochen? Sofort raus mit der Plempe?
Ich wäre für einen sachverständigen Rat mehr als dankbar!
Grüße, Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Wasserpumpe gesucht

16 Aug. 2017 08:46
#23380
Guten Morgen Wanderer,

die klassische Farbenlehre hilft beim Kühlmittel nicht weiter.
Grün und gelb sind wohl eins und werden nur unterschiedlich wahrgenommen.
Das rote Mittel ist silikatfrei und gehört in modernere Motoren mit Alublöcken.
Ich verwende immer das gelbe/grüne C11. Es ist laut Angaben diverser Hersteller für Kühlsysteme mit Grauguss, Aluminium- und Kupferlegierungen und ist silikathaltig.
Auf keinen Fall dürfen silikatfreie und silikathaltige Mittel vermischt werden. Bei einer Umstellung muss das Kühlsystem vorher mit Wasser gespült werden.

-> Das rote Mittel muss raus.

Wer einen neuen Kühler aus Alu hat, sollte den Kühlerbauer nach seiner Empfehlung fragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Wasserpumpe gesucht

16 Aug. 2017 13:07
#23391
Hallo
Lt Info Fa Forstinger Autoersatzteile und Zubehör ist der bei uns eingefüllte grüne Frostschutz nicht mehr erhältlich aber mit dem jetzt Gelben Erhältlichen ident.
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden
Powered by Kunena Forum