Steyr Forum

Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

  • Harty
  • Hartys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

24 Jan. 2023 15:47 - 24 Jan. 2023 15:51
#46130
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der KGE? Muß dieses Teil auch mal gesäubert werden?
Im Bild unten ist die Ausführung meines WD 612.74 dargestellt und ich bin der Meinung, daß diese nicht richtig funktioniert. Soll heißen, es wird in dem runden Gehäuse nicht genügend Öl separiert, sondern es geht direkt zum Ansaugtrakt.
Bevor ich den Ventildeckel demontiere, würde ich gerne von euch wissen, wie muß ich da vorgehen oder geht es überhaupt nicht?

Gruß
Hartmut
.
.
Letzte Änderung: 24 Jan. 2023 15:51 von Harty. Begründung: Bild hinzu gefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni
  • Tonis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 12

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

12 Okt. 2023 21:09
#47708
Hallo Hartmut,
konntest du bezüglich der KGE etwas erreichen, bzw. wie bist du hier vorgegangen?
Würde mich deshalb interessieren, da ich beim letzten Check der Ladeluftschläuche auffällig "viel" Öl in den Schläuchen hatte. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich einen defekten Turbo ausschließen.
Vermute nun, dass es unter Umständen auch am KGE liegen könnte.
Bist du hier weitergekommen? 
Gruß Kim 
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

12 Okt. 2023 22:56
#47710
Hallo Kim,

leider noch nicht, ich habe bei Signal schon deinen Hilferuf gelesen und war gespannt, wie es bei dir weiter geht.
Eventuell demontiere ich nächste Woche mal den Ventildeckel und schaue mir das von innen an. Ganz glücklich bin ich nicht mit dieser Konstruktion. Schön wäre es, wenn ich es nur auswaschen müßte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

13 Okt. 2023 00:03 - 13 Okt. 2023 00:07
#47711
Die Dose soll eigentlich den Öldunst kondensieren lassen. Funktioniert allerdings nur eingeschränkt weil der Schlauch von dort aus im Gefälle Richtung Turbolader liegt.

Wolfgang hat das so gelöst:

www.steyrforum.de/index.php/forum/9-moto...mich-getroffen#41135
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 13 Okt. 2023 00:07 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 160

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

15 Okt. 2023 07:54
#47731
Guten Morgen,
in der "Dose" ist nur ein Drahtgeflecht, reinigen ist etwas mühsam.
Der Steyr von Wolfgang hat die Dose nicht, Steyr hat die Dose irgendwann weggelassen.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte, MiCo, Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 160

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

15 Okt. 2023 07:54
#47732
Guten Morgen,
in der "Dose" ist nur ein Drahtgeflecht, reinigen ist etwas mühsam.
Der Steyr von Wolfgang hat die Dose nicht, Steyr hat die Dose irgendwann weggelassen.
LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

15 Okt. 2023 09:53
#47733
das mit dem Drahtgeflecht habe ich mir schon gedacht. Das heißt dann auch, daß die Dose doch nicht so effizient ist, wenn sie bei den späteren Steyr weg gelassen wurde?
@ Stefan, welche Möglichkeiten gibt es dann noch, diese Entlüftung zu optimieren? Wie sieht das bei den moderneren Zivil-Steyr aus?
Folgende Benutzer bedankten sich: Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 214
  • Thanks: 46

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

16 Okt. 2023 10:03
#47739
Moin in die Runde,

ich werde bei mir die KGE von Mann Hummel ProVent 200 einbauen. Mein Bruder hat sie im Toyota verbaut und hat dadurch kein Öl mehr im Ansaugtrakt.
Ich bin aber nicht vom Fach :-)

Grüße Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

16 Okt. 2023 12:52
#47740
ich habe mir das ProVent-System auch mal angeschaut. Ist halt vom Preis bei ca. 200€ plus Rückschlagventil 35€ plus neue Schläuche und Kleinzeug bei 250-280€. Dann ist die Stelle des Einbaues und des Ölrücklaufes noch nicht geklärt.
Das kommt schon einem Experimentalaufbau recht nahe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

25 Okt. 2023 21:23
#47839
Hatte heute mal Zeit, den Ansaugtrakt komplett zu demontieren, um die Lagerung der Turbowelle zu prüfen. Ich vermute, dass das erhöhte Lagerspiel für das Öl im Ansaugtrakt verantwortlich ist. Ich habe 0-axiales Spiel und ca. +/- 0,25 mm (gesamt ca. 0,5 mm) radiales Spiel.
Hat jemand Erfahrung, ob dieses radiale Spiel zu viel ist?
Oder ist ein Wechsel des Turbos notwendig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

25 Okt. 2023 21:37 - 25 Okt. 2023 21:41
#47840
Moin Hartmut,
schau mal in TDB 5-042-02.
0,5 mm sind definitiv zu viel.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 25 Okt. 2023 21:41 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)

26 Okt. 2023 09:37
#47842
danke Klaus,
hab's gefunden: min. Axialspiel 0,075mm und max. 0,18 mm
dann liegt das Axialspiel meines Turbos außerhalb   und es könnte dann auch passen mit dem höheren Ölanteil im Ansaugtrakt zum Ladeluftkühler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.588 Sekunden
Powered by Kunena Forum