Steyr Forum

Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 50
  • Thanks: 13

Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

25 Nov. 2023 11:24
#48028
Hallo, da sich bei uns Überdruck im Kühlkreislauf aufgebaut hatte, haben wir die Zylinderköpfe runter genommen um die Dichtung zu erneuern.

Jetzt steht ja im Handbuch, die Schrauben, welche kunststoffummantelt sind, wären jedes mal zu ersetzen.

Meine Frage ist jetzt, ob schonmal jemand die alten Schrauben mit Loctite abgedichtet und wieder eingebaut hat?

Indutec nimmt für die Schrauben knapp über 1000€...

Diese haben auch nur vorne auf dem ersten cm eine blaue Dichtmasse aufgetragen mehr nicht.

Unsre Schrauben haben alle keine Markierung und wurden demnach nochnicht wiederverwendet.

Viele Grüße,
André 
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 171
  • Thanks: 45

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

26 Nov. 2023 13:49
#48033
Streng nach Lehrbuch sind sie neu zu machen, da sie sich durch das Anziehen mit dem Vorschriftsmäßigen Drehmoment und Drehwinkel längen sich die Schrauben etwas. Bei neuerlicher Verwendung stimmt dann der Anzugsdruck am Kopf nicht mehr ganz exakt. Ob das wirklich dramatisch ist weiß ich nicht. Ich vermute, dass das einen Einfluss auf die Dauerhaltbarkeit der Kopfdichtung hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 50
  • Thanks: 13

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

26 Nov. 2023 15:46
#48035
Das ist genau der Punkt der mich verunsichert.

Nach Handbuch von Steyr können die Schrauben ein zweites mal wiederverwendet werden.
Nur die "kunststoffummantelten" Schrauben sollten eben wegen dem Dichtmittel ersetzt werden.
Dieses Dichtmittel könnte man aber heutzutage einfach nochmal auftragen und dann meiner Meinung nach wieder verwenden.

Elring hat die Schrauben in der gleichen Dimension im Angebot, die sind dann allerdings mit Innensechskant und wären somit wahrscheinlich etwas kleiner vom Kopfdurchmesser.
Ich werde da morgen mal anrufen und hören was die zu dem Thema sagen.

 
 
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

26 Nov. 2023 16:19 - 26 Nov. 2023 19:00
#48036
Moin,
der Unterschied zwischen Dichtmittel und mikroverkapseltem Kunststoff und dessen Eigenschaften ist bekannt?
Lies dich mal bei Loctite und Co. schlau.
Unterwegs unter Feldbedingungen die Dehnschrauben nochmal zu verwenden ist ok, bei einer dauerhaften Instandsetzung würde ich neue einbauen.
Die Schrauben 15- 38 in der Abbildung 9 können mehrfach verwendet werden.

edit:
de.wikipedia.org/wiki/Dehnschraube
 
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 26 Nov. 2023 19:00 von KlausU. Begründung: ergänzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 349
  • Thanks: 105

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

26 Nov. 2023 18:22
#48040
Uiuiui…
Aber verstehen kann ich André schon… Mehr als 70€ für eine Schraube? 
Ist das der „wirhabensieunddumusstdashaltzahlen“-Preis oder waren die schon immer so teuer? 

Da kann man ja nur hoffen, das einem das nie passiert…

Gruß, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 50
  • Thanks: 13

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 10:16 - 27 Nov. 2023 10:18
#48051
Grüß dich,

ja der Unterschied ist mir mittlerweile bekannt, hab mich da schon bisschen eingelesen.
Aber so ein Produkt sollte es doch auch in kleineren Mengen zu kaufen geben.

Die Schrauben 15-38 würde ich wiederverwenden wenn ich keine neuen unvergoldeten bekomme.

Mir kommt der Preis auf jeden Fall übertrieben vor. Ich werde mal bei Elring nachfragen. Die haben Schrauben in der gleichen Dimension ohne die Beschichtung und Innensechskant für den Bruchteil des Preises.
Zur Not findet sich mit Sicherheit eine Firma die einem diesen Klebstoff aufbringt und man keinen ganzen Eimer kaufen muss.

Viele Grüße,
André
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho
Letzte Änderung: 27 Nov. 2023 10:18 von Abenteuerspielplatz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 202
  • Thanks: 89

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 11:40
#48054
Moin Peter, 
70,00 € sind ja noch günstig. Meine Werkstatt wies hier vor kurzem einen Preis von 109,90 € netto ( Stückpreis ) aus .
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 12:11
#48055
Servus zusammen,
Bei Suche nach Alternativen den Begriff „Dehnschraube“ nicht vernachlässigen!
Beste Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 15:01
#48057
Moin,
vielleicht mag ja mal jemand bei Metzendorff in Hamburg anrufen und nach Preisen fragen. ( +49-40-7560590 )
Die MAN Nummern der Schrauben sind:
85.00001-2194,  6x
85.00001-2195,  8x
85.00001-2196, 24x

 
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: MiCo, Buntbaer2001, Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 118

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 17:51
#48061
Meine Meinung ohne Anspruch auf Garantie : das sind keine Dehnschrauben und bei mir hat es auch nicht geschadet die blauen Rückstände abzubürsten und die Schrauben mit Loctite einzukleben. Hilfreich war es das Anziehen nach Vorschrift zu zweit zu erledigen: einer hat den Plan und markiert mit Lackstift oder Tipp-Ex, der andere zieht an.
Hält seit über 100t Kilometern - warum auch nicht?!

Viele Grüße 
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 19:57
#48065
Moin,
kann funktionieren, muss aber nicht.
Schau mal in TDB 5-AL-46 und 47. Da steht die Begründung zum Thema.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 349
  • Thanks: 105

Re: Zylinderkopfschrauben "kunststoffummantelt"

27 Nov. 2023 21:10
#48067
Moin Peter, 
70,00 € sind ja noch günstig. Meine Werkstatt wies hier vor kurzem einen Preis von 109,90 € netto ( Stückpreis ) aus .
Gruß Micha
Na servus! 
Da bleibt einem ja wirklich nur  . Wenn der Materialpreis der Schrauben beim Wechseln einer Zylinderkopfdichtung (vermutlich) das teuerste der ganzen Aktion ist… 

Gruß, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.826 Sekunden
Powered by Kunena Forum