Druckloser Kühlerdeckel
- CillitBANG
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Druckloser Kühlerdeckel
01 Apr. 2022 13:29Ich suche von einem Steyr LKW diesen Drucklosen Kühlerdeckel, leider sind hier keine Nummern ersichtlich daher weiß ich nicht für welches Modell dieser verwendet wurde,
ich bekomme aber nur mit diesen mein System dicht(hat einen überlauf daher Drucklos), vielleicht weiß jemand von euch in welchem Modell dieser verwendet wurde(nutzen tu ich das ganze auf einem Willys Jeep von 1943, hier werden die orig. leider nicht dicht).
Vielen Dank schon mal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pumpe
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 21
Re: Druckloser Kühlerdeckel
01 Apr. 2022 20:21hast eventuell einen Durchmesser?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CillitBANG
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Druckloser Kühlerdeckel
01 Apr. 2022 21:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Langnase
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 51
Re: Druckloser Kühlerdeckel
03 Apr. 2022 00:11Allerdings gibt es noch den berühmten 710er Deckel, welchen Durchmesser der genau hat müsste ich schauen.
Ein ganz einfacher Öleinfülldeckel vom Motor.
camo.co.at/de/produktkatalog/ersatzteile...kel-610-motor-detail
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CillitBANG
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Druckloser Kühlerdeckel
03 Apr. 2022 19:18Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Langnase
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 51
Re: Druckloser Kühlerdeckel
03 Apr. 2022 19:25 - 03 Apr. 2022 19:29War als Witz gedacht!
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CillitBANG
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Druckloser Kühlerdeckel
03 Apr. 2022 20:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pumpe
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 21
Re: Druckloser Kühlerdeckel
04 Apr. 2022 07:24von einem Steyr Schlepper wären auch die Maße ähnlich:
agrar-teile.de/de/steyr-kuehlerdeckel-ku...-turbo-original.html
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CillitBANG
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Druckloser Kühlerdeckel
04 Apr. 2022 08:08
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pumpe
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 21
Re: Druckloser Kühlerdeckel
04 Apr. 2022 08:21Verstehe aber nicht, warum dein orig. Deckel nicht dicht zu bekommen wäre, vielleicht etwas stärkere Dichtung besorgen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 724
- Thanks: 265
Re: Druckloser Kühlerdeckel
05 Apr. 2022 09:00Meiner meinung gehört da ein druckgesteuerter deckel hin.
Wird der druck zu hoch öffnet dieser und entlässt wasser in den vorratsbehälter- wird der druck oder der wasserstand niedriger kann wasser zurück in den kühler gesogen werden. Bei deinem deckel wäre niemals druck auf dem kühlsystem ubd dein wasser würde bei um die 100 grad kochen….,
Das macht keinen sinn und ist bei Land Rovern ab der ersten Serie so wie ich es hier beschrieben habe…..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: Druckloser Kühlerdeckel
05 Apr. 2022 10:49 - 05 Apr. 2022 10:56Der Kühler hat einen innen liegenden Dichtrand, auf deinem Foto gut zu sehen. Da gehört ein federbelasteter Deckel drauf.
Zuviel Kühlflüssigkeit hast du übrigens auch drin.
Ansonsten mal mit Rombach oder Hietz telefonieren, die kennen sich aus mit den alten Schätzchen.
In Anbetracht des Datum´s hätte ich aber auch noch eine andere Deutung der Fadens parat.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.