Starten direkt nach Abstellen
- toasti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Mit selbst umgebauten 12s18 um die Welt.
- Beiträge: 31
- Thanks: 4
Starten direkt nach Abstellen
06 Juli 2022 18:16
Hallo !
wenn ich meinen Steyr mit der Motorstaubremse abstelle, und innerhalb von 1-2 min wieder zu starten versuche geht gar nix . Im dem Fall hilft nur per Hand Die vorförderpumpe betätigen - dann kommt er - oder mit vollgas starten aber selbst dann steht er meist nur bis 500 1/min hoch - selbst wenn ich auf vollgas bleibe …
kennt das wer und wo sollte ich suche beginnen?
lg j
wenn ich meinen Steyr mit der Motorstaubremse abstelle, und innerhalb von 1-2 min wieder zu starten versuche geht gar nix . Im dem Fall hilft nur per Hand Die vorförderpumpe betätigen - dann kommt er - oder mit vollgas starten aber selbst dann steht er meist nur bis 500 1/min hoch - selbst wenn ich auf vollgas bleibe …
kennt das wer und wo sollte ich suche beginnen?
lg j
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Starten direkt nach Abstellen
06 Juli 2022 19:32
Moin,
Ich würde tippen,die Rückstellung der Motorstaubremse hängt irgendwo.
Da wird ja die ESP auf null gestellt...dann kann nix gehen.
Gestänge,Druckluft,Klappe selbst?. interessant wäre noch was für ein Steyr...
Gruß Markus
Ich würde tippen,die Rückstellung der Motorstaubremse hängt irgendwo.
Da wird ja die ESP auf null gestellt...dann kann nix gehen.
Gestänge,Druckluft,Klappe selbst?. interessant wäre noch was für ein Steyr...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toasti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Mit selbst umgebauten 12s18 um die Welt.
- Beiträge: 31
- Thanks: 4
Re: Starten direkt nach Abstellen
06 Juli 2022 20:14
ein 12s18
die nullförderung würde doch auf den druckluft zylinder gehen, der zwischen gas seil
und hebel der einspritzpumpe geht ? oder hab ich da einen denkfehler ? der bewegt sich eher sauber nämlich ….
lg j
die nullförderung würde doch auf den druckluft zylinder gehen, der zwischen gas seil
und hebel der einspritzpumpe geht ? oder hab ich da einen denkfehler ? der bewegt sich eher sauber nämlich ….
lg j
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Starten direkt nach Abstellen
07 Juli 2022 08:23
Moin,
Beim 10s18 sollte das so sein..wenn er bisschen älter ist.nacher würde das ja abgeschafft,das man mit der Motorbremse abstellen konnte.
Trotzdem würde ich das genau kontrollieren...wenn die Klappe selbst hängt und nur langsam zurück geht...dann müsste er aber anspringen und dann schlecht laufen.
Sonst: hat er dann das Schnapsglas leer?
Normal ist das Verhalten und dann geht's mit Handpumpe fehlender Diesel..also irgendwo Luft gezogen...aber nach Vollgas?
Filter neu,alle Verbindungen kontrollieren und dann gucken ob er bei erhöhter Drehzahl Luft zieht....es gibt so Undichtigkeiten,die erst bei warm auftreten...
Gruß Markus
Beim 10s18 sollte das so sein..wenn er bisschen älter ist.nacher würde das ja abgeschafft,das man mit der Motorbremse abstellen konnte.
Trotzdem würde ich das genau kontrollieren...wenn die Klappe selbst hängt und nur langsam zurück geht...dann müsste er aber anspringen und dann schlecht laufen.
Sonst: hat er dann das Schnapsglas leer?
Normal ist das Verhalten und dann geht's mit Handpumpe fehlender Diesel..also irgendwo Luft gezogen...aber nach Vollgas?
Filter neu,alle Verbindungen kontrollieren und dann gucken ob er bei erhöhter Drehzahl Luft zieht....es gibt so Undichtigkeiten,die erst bei warm auftreten...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.442 Sekunden