er läuft, und läuft und läuft
- nunu
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
er läuft, und läuft und läuft
18 Aug. 2022 07:21
Gestern hat mich mein 12S23 leicht verwundert. Neue Batterie rein, angelassen und aus der Garage gefahren. Dann Schlüssel rum und er läuft weiter.
Verwundertes Gesicht, Schüssel wieder rein, in vorglühstufe und wieder raus. Beim dritten Mal ging der Motor dann auch aus. Später lies sich das nicht mehr verifizieren.
da hätte ich mal Fragen
hatte das schon mal jemand ?
was war da los ?
gibt es einen Not aus ?
danke Olaf
Verwundertes Gesicht, Schüssel wieder rein, in vorglühstufe und wieder raus. Beim dritten Mal ging der Motor dann auch aus. Später lies sich das nicht mehr verifizieren.
da hätte ich mal Fragen
hatte das schon mal jemand ?
was war da los ?
gibt es einen Not aus ?
danke Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: er läuft, und läuft und läuft
18 Aug. 2022 07:54
Moin,
Die hier häufig vertretenen 12m Fahrer wird es eher verwundern,das der planmäßig mit dem Schlüssel aus geht...der 12m hat ein Bowdenzug direkt auf die ESP....
Da wird ein Relais gehangen haben..oder so..oder dein Zündschloss spinnt...ich würde denken,mit Batterie raus und neu war das einmalig.
Gruß Markus
Die hier häufig vertretenen 12m Fahrer wird es eher verwundern,das der planmäßig mit dem Schlüssel aus geht...der 12m hat ein Bowdenzug direkt auf die ESP....
Da wird ein Relais gehangen haben..oder so..oder dein Zündschloss spinnt...ich würde denken,mit Batterie raus und neu war das einmalig.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 424
- Thanks: 160
Re: er läuft, und läuft und läuft
18 Aug. 2022 08:16
Guten Morgen,
Steyr werden auf 3 Arten abgestellt, wie von Markus beschrieben über einen Bowdenzug die ESP auf Nullförderung ziehen, über den Motorstaubremsknopf, dann ist die Schaltung zur Deaktivierung der Motorstaubremse unter 1000U/Min nicht vorhanden oder über das Zündschloss, bei den beiden letzteren Fällen ist es aber Voraussetzung, dass ausreichend Luft vorhanden ist um den Zylinder an der ESP zu bewegen, damit dieser die ESP auf Nullförderung stellt.
Das würde auch erklären, warum es bei Dir nach einigen Versuchen geklappt hat, dann war genug Luft im System und der Zylinder ist ausgefahren.
Der Notaus geht hier nur direkt an der ESP, diese einfach auf Nullförderung stellen, dort wo der Zylinder an der ESP befestigt ist Richtung Fahrzeugheck drücken.
LG Stefan
Steyr werden auf 3 Arten abgestellt, wie von Markus beschrieben über einen Bowdenzug die ESP auf Nullförderung ziehen, über den Motorstaubremsknopf, dann ist die Schaltung zur Deaktivierung der Motorstaubremse unter 1000U/Min nicht vorhanden oder über das Zündschloss, bei den beiden letzteren Fällen ist es aber Voraussetzung, dass ausreichend Luft vorhanden ist um den Zylinder an der ESP zu bewegen, damit dieser die ESP auf Nullförderung stellt.
Das würde auch erklären, warum es bei Dir nach einigen Versuchen geklappt hat, dann war genug Luft im System und der Zylinder ist ausgefahren.
Der Notaus geht hier nur direkt an der ESP, diese einfach auf Nullförderung stellen, dort wo der Zylinder an der ESP befestigt ist Richtung Fahrzeugheck drücken.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: nunu, Claudio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nunu
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
Re: er läuft, und läuft und läuft
20 Aug. 2022 17:53
Hallo Stefan,
so ist es… Deine Tips hab ich heute verifiziert. Passt. Vielen Dank
Olaf
so ist es… Deine Tips hab ich heute verifiziert. Passt. Vielen Dank
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nunu
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
Re: er läuft, und läuft und läuft
20 Aug. 2022 17:55
Hallo Markus,
Die 12M Fahrer haben einen Stick zum aus machen
die armen ! Da bin ich ja froh über meinen und die Tips von Stefan
Besten Dank Olaf
Die 12M Fahrer haben einen Stick zum aus machen

Besten Dank Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: er läuft, und läuft und läuft
20 Aug. 2022 19:47
Und das mechanische Abstellen mit dem Bowdenzug funktioniert im Gegensatz zur Schlüsseldrehung immer.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nunu
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
Re: er läuft, und läuft und läuft
21 Aug. 2022 08:23
Das wird so sein
wo kommt der den in Fahrerhaus an ? Drei mal umgelenkt ?
Gruß Olaf

Gruß Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: er läuft, und läuft und läuft
21 Aug. 2022 11:12
Links auf dem Motortunnel.
Macht einen eleganten Schlenker auf die rechte Seite zur ESP...
Im Vergleich zum gaszug total direkt....
Gruß Markus
Macht einen eleganten Schlenker auf die rechte Seite zur ESP...
Im Vergleich zum gaszug total direkt....
Gruß Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: nunu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Barnie57
-
- Offline
- Benutzer
-
- Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
- Beiträge: 88
- Thanks: 25
Re: er läuft, und läuft und läuft
21 Aug. 2022 20:41
Gibt es da nicht auch ein Magnetventil, dessen Ansteuerung über einem Sicherungsautomaten läuft? Oder ist das nur bei meinem Excap 12M18 so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Offline
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 492
- Thanks: 142
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 347
- Thanks: 63
Re: er läuft, und läuft und läuft
24 Aug. 2022 16:25
Wenn ich das so lese rüste ich bei meinem 10S den Bowdenzug nach, der geht nur über die Motorbremse aus. Einmal musste ich Ihn schon Not - Zwangsabwürgen aufgrund der fehlenden Luft da gefällt mir die Bowdenzugabschaltung dann doch besser. Man braucht ja wieder Arbeit nach dem Urlaub.
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18
und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.712 Sekunden