Staudruckbremse
- Beuti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- 10S18 im Bau
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Staudruckbremse
23 Feb. 2025 11:00Wir haben die Zulassung von unserem 10S18 ende letztes Jahr geschafft und wir können den Steyr auch endlich bewegen.
Hierbei ist mir ein Problem mit der Staudruckbremse aufgefallen.
Normale Funktion sollte ja sein (soweit mir bekannt) : Über 1000 1/min und drücken des Fussschalters, stellt ein Zylinder die Einspritzpupe auf Nullförderung (dabei "Fällt" das Gaspedal auch durch), ein zweiter Zylinder verschliesst den Auspuff.
Bei uns funktioniert immer die Umschaltung auf die Nullförderung (Gaspedal fällt durch) . Das Verschliessen des Auspuffs nur ab und zu. Teilweise hab ich das Gefühl, es funktioniert Gangabhängig, manchmal garnicht... habe da noch kein System erkannt.
Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum mal die genaue Funktion erklären. Besonders wie ich hier systematisch auf Fehlersuche gehen kann. Schaltpläne (elektrisch und pneumatisch) habe ich, werd nur nicht ganz schlau daraus.
Ich hoffe einfach ma, das bei einem 12M18 der gleiche Systematik dahinter steckt, so das ich Eure Erfahrungen auch nutzen kann.
Gruss aus dem Schwabenland und vielen Dank im Voraus
Christof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 11:14hast du geprüft ob die Klappe sich leicht bewegen lässt?
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beuti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- 10S18 im Bau
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 11:18ich habs nicht von hand geprüft oder zerlegt. Da es ab und zu funktioniert, bin ich davon ausgegangen das die Funktion gegeben ist-- du hast aber recht, das kann auch klemmen und deshalb nur ab und zu Funktionieren.. muss ich ran!
Christof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maxella
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 66
- Thanks: 16
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 12:06Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beuti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- 10S18 im Bau
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 12:09Gruss Christof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 12:17 - 23 Feb. 2025 12:25Wenn dann müsste es auch im Bremsschema zu finden sein. Für den 10S habe ich leider keins vorliegen.
Schwergängige oder klemmende Arbeitszylinder hat es auch schon gegeben.
Im Zweifelsfall mal die Leitung am Arbeitszylinder abschrauben und das ganze Konstrukt von Hand bewegen.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beuti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- 10S18 im Bau
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 13:03Danke schon mal für die Info !
Gruß
Christof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Offline
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 492
- Thanks: 142
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 20:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Swamper
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 89
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 20:28Gruß Ralfi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 424
- Thanks: 160
Re: Staudruckbremse
23 Feb. 2025 20:39auch die S Varianten haben nur 1 Magnetventil für die Staudruckbremse.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beuti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- 10S18 im Bau
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Re: Staudruckbremse
24 Feb. 2025 08:59Vielen Dank für eure Antworten, die bringen mich erstmal weiter.
Ist schon mal gut, wenn jeder das Problem an der Bremse einkreist und nicht an der Ansteuerung

Danke nochmals !!
Christof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beuti
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- 10S18 im Bau
- Beiträge: 5
- Thanks: 1
Re: Staudruckbremse
25 Feb. 2025 20:15Auf jeden Fall bewegt die Klappe sich rel. leicht, man merkt das sie mechanisch schleift (ist absolut kein fett drin-- Metall auf Metall). Bei 6 bar bewegt der Kolben die Klappe ohne Probleme und die Feder schliesst wieder.
Jetzt werde ich die Klappe mal zerlegen, reinigen und mit Kupferpaste schmieren.
Könnt Ihr mir sagen, ob die Klappe an die Welle geschraubt ist oder nur verstiftet.. ich hab da keine Schraubenköpfe gefunden, muss ich dann entweder ausbohren oder rausfuddeln.
Könnt Ihr mir noch sagen, wo bei euch das Magnetventil für die Ansteuerung sitzt?-- dann hab ich schon mal ne Ecke an der ich anfangen kann zu suchen.
DANK euch schon mal, bin froh darüber, das ich euch zum Austausch habe!!!
Gruß
Christof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.