Kapitaler Motorschaden??
- Major Healey
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 107
- Thanks: 80
Kapitaler Motorschaden??
29 Dez. 2022 22:24 - 29 Dez. 2022 22:42ich bin gerade leicht am Verzweifeln.
Sind gerade auf dem Weg an die dänische Nordseeküste gewesen. Kurz hinter der Abfahrt Kolding: Plötzlich lautes, hochfrequentes Schlagen aus dem Motorraum. Warnblinker an, ab auf den Standstreifen. Es ist dunkel und regnerisch.
Das Schlagen ist bei Standgas mehr oder weniger weg, fängt bei leichtem Gasgeben auch im Stand gleich wieder an. Motordrehzahl geht im Stand runter auf knapp über 500 Touren. Motor läuft im Standgas unruhig, rumpelig, aber läuft und geht nicht aus.
Langsam, mit knapp über 1000 U/min - da ist das Schlagen/ Klopfen relativ leise - in Richtung der nächsten Ausfahrt und auf einen Pendlerparkplatz. Man will sich ja bei Dunkelheit und Regen nicht auch noch auf der Autobahn plattfahren lassen. Während dessen Öldruck und Wassertemperatur ständig im Auge behalten. Alles normal. Ladespannung ebenfalls. Keine der Warn-LEDs leuchtet. Aber das Schlagen, welches sich metallisch anhört und mal stärker mal schwächer ist, ist mehr als beängstigend.
Auf dem Parkplatz Motor im Stand laufen lassen, raus aus dem Auto und bei Fahrerhaus in Fahrposition (also nicht aufgekippt) versucht in den Motorraum zu schauen, von den Radkästen aus, von unten. Nichts ungewöhnliches zu sehen. Alles trocken, alles sauber. Lüfterrad scheint frei zu drehen. Keilreimen drehen sich mit und laufen auch ruhig.Das Schlagen scheint aus dem Motorblock zu kommen.Im Dunkeln auch keine besondere Färbung der Abgase zu erkennen.
Motor aus und nach kurzer Zeit ein Versuch, ob er wieder anspringt. Anspringen tut er, aber läuft weiter sehr unrund im Standgas bei – wie oben geschrieben – knapp über 500 Touren.Schlagen auch wieder da, und wird auch sofort sehr laut, wenn man leicht Gas gibt. Also Motor aus.
Nachdenken.
Fahrerhaus aufkippen. Lüfterrad dreht frei. Keilriemen sehen gut aus. Es treten keine Flüssigkeiten aus. Es ist dunkel, kalt und nass. Zum Glück hat man ja zumindest sein „Haus“ dabei.
Nun sitzen wir hier zwar warm und trocken, aber trotzdem der Verzweiflung nah.
Hört sich nach einem kapitalen Motorschaden an – aber bei nicht mal 140tkm Laufleistung?
Ohne Vorwarnung?
Motor lief bisher super. Springt immer sofort an, rußt nicht, bläut nicht, braucht fast kein Öl, hat ausreichend Leistung. Ölwechsel gerade frisch gemacht. Keine Späne an der Ölablassschraube. Laderuck unaufflig - so wie er soll.
Ich bin jetzt nicht der super Spezi aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Kipphebel gebrochen ist. Damit wäre zu erklären, dass nur auf 5 von 6 Zylindern läuft. Das würde wiederum den unrunden Lauf im Standgas erklären.
Aber schlägt das so laut, als würde einer mit dem Hammer gegen den Unterfahrschutz dengeln?
Ventildeckel sehen von außen unbeschadet aus.
Ventil abgerissen und liegt nun im Brennraum und macht den Krach?
Pleul gebrochen?
Vor allem aber – wir sind 270km von der heimischen Halle weg, in der man nun in Ruhe zerlegen und schauen könnte.
Und morgen ist Freitag und dann Sylvester…was ´ne Scheiße.
Ich werde morgen, sobald es hell ist, mal die Ventildeckel runter nehmen.
Sonst irgendwelche Tipps?
Zufällig gerade jemand mit dem Steyr in DK unterwegs, eh auf dem Weg nach Süden und hat eine Abschleppstange dabei??? Ich zahle den Diesel für die Aktion!
Au man - ich könnte ko....heulen…
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 481
- Thanks: 110
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 00:02Das ist ja fürchterlich!
Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig bis unmöglich, aber evtl schaust du zusätzlich auch mal in den Turbo. Da kommst du ja recht einfach hin.
Viel Glück!
Beste Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Abwesend
- Benutzer
-
- Beiträge: 262
- Thanks: 77
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 06:37ganz große Sch......
Die Rückholung könnte evtl Marcus, der Steyrmeier machen.
Er hat einen passenden Tieflader für so eine Aktion.
Marcus wird sich sicher bald melden, wenn er deine Havarie gelesen hat.
Weiterfahren solltest du nicht. Da ist irgendwas gebrochen im Motor.
LGSigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 107
- Thanks: 80
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 10:16lieben Dank schon mal für Eure Unterstützungsangebote und Tipps auch per PN und Telefon.
Die Nacht ist mir dann noch die Idee gekommen, dass es ja auch der Luftpresser sein könnte. Der hat ja über die Stirnräder auch eine Untersetzung - da ja das Schlagen eine geringere Frequenz hat als die Motordrehzahl. Ob das auch die geringe Drehzahl und den rumpeligen Lauf im Stand erklärt?
Wie von Hilmar und Kai empfohlen werde ich gleich mal den Motor starten, das Fahrerhaus bei laufendem Motor abkippen und dann mit einem "Stethoskop" (Verlängerung aus dem Knarrenkasten / langen Schraubenzieher) den Motor und den Luftpresser abhören.Hat jemand die Kontaktdaten vom Marcus / Steyrmeier und/oder könnte ihn vielleicht anrufen und auf mein Malheur aufmerksam machen? Nur um abzuklären, ob das mit der Abholung mit seinem Tieflader eine Option ist.Das Problem mit den Tiefladern ist ja, dass sie meist gar nicht so tief sind. Und unser Auto ist an der höchsten Stelle halt 3,75m hoch. Da ist dann auf einem Tieflader schnell so manche Brücke zu niedrig und der Elbtunnel sowieso...Zumindest ist nun das Wetter ein wenig freundlicher.Beste GrüßeDaniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Offline
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 422
- Thanks: 45
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 10:24umbauen, darnnn auf Tieflader fahren und da die Luft raus lassen, wenn Dir die großen
Reifen zu schade sind.
Drück Dir die Daumen.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFC
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 9
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 10:24Viel Erfolg bei deiner Suche und hoffentlich ist es nicht so schlimm
Gruß udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 424
- Thanks: 160
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 10:27Wird sich sicher melden.
Tieflader für 3.75m hätte ich, steht allerdings in Salzburg
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 10:46 - 30 Dez. 2022 10:47ich habe grade mit Markus telefoniert. Er wird sich wohl hier melden.
edit: Stefan war schneller
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 10:54 - 30 Dez. 2022 15:44Das ist nicht schön....ich würde auch Mal nach irgendwas im ESP antriebe gucken...das geht ja durch den luftpresser.
Alles andere eher Zuhause.
Ja,der Tieflader ist noch voll,das geht aber schnell.
Aber dann sind das 370km hin und wo soll der dann hin?
Und morgen hab ich die Tochter....
Aber Ruf mich einfach Mal zügig an.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 107
- Thanks: 80
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 15:35 - 30 Dez. 2022 15:43kurzes Update zum aktuellen Stand:
Heut morgen Motor an, das Schlagen war natürlich nicht weg, aber der Motor sprang problemlos an.
Öldruck da, laut Anzeigen soweit immer noch alles in Ordnung.
Fahrerhaus abgekippt und alles abgehorcht. Lüfter und Turbo fallen demnach als Geräuschursache aus.
Kommt aus dem Motor. Wo da? Schwer zu sagen, aber am ehesten am hinteren Kopf (in Fahrtrichtung gesehen).
Mit sehr niedriger Drehzahl (<1000 Touren) auf dem Weg zum Truck Center in Kolding gemacht.
Turbo baut Ladedruck auf, Luftpresser presst Luft.
Auf dem Weg dahin in Kolding (mehr oder weniger) falsch in ein Industriegebiet abgebogen und per Zufall an einem MAN Truck Center vorbei gekommen.
Ob das ein Zeichen ist? Ich habe es auf jeden Fall als solches genommen und bin auf den Hof gefahren.
Rein in die Anmeldung. „Do you speak german?“ „Jo, aber auf Deutsch ist es vermutlich einfacher…“
Klar, Hütte randvoll, alle beschäftigt aber mal anhören geht immer. Also Techniker geholt, der dem Auto kurz sein Gehör schenkt. „Aua, das hört sich ja nicht gut an“.
Kurz besprochen, ich darf in die Halle auf einen freien Platz, nehme selbst die Ventildeckel ab und der Monteur Kalle, schaut sich das dann mit mir zusammen an.
Gesagt getan. Es wurde dann schnell klar, dass die Ursache nicht in der Ventilsteuerung liegt. Kipphebel, Ventilfedern, Stößelstangen, alles in Ordnung – meinte auch der Monteur.
Also wohl doch ein Pleuellager und das – so zumindest hörte es sich beim „Stethoskopieren“ - an einem der beiden hinteren Zylinder.
Die Kollegen meinten auch, dass sich ein defektes Pleuellager auch durchaus so anhört, wie es sich bei mir eben anhört und damit am ehesten ursächlich für den harten metallischen Klang ist.
Alles wieder zusammengebaut. „Was bin ich Euch schuldig?“. „Nix, wir haben ja nichts gemacht..“. Also großzügig in die Kaffeekasse gespendet.
Parallel mit Markus (Steyrmeier) telefoniert. Er holt mich am Sonntag mit dem Tieflader ab!!
Nun stehen wir hier gut geschützt auf dem Gelände der MAN Werkstatt (und haben auch noch den Code fürs Tor bekommen - "und, wenn Ihr Strom braucht, da hinten ist eine Steckdose") und freuen uns auf Sonntag und auf Markus mit dem Tieflader.
Und ich nutze nun die Zeit, um mich bezüglich der in Frage kommenden Ersatzteile schlau zu machen.
Beste Grüße
Daniel
P.S. – bin immer noch total geflasht, ob der Hilfsbereitschaft hier im Forum….
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFC
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 9
Re: Kapitaler Motorschaden??
30 Dez. 2022 16:05Gut eine Werkstatt gefunden zu haben die nicht direkt denkt "da kommt einer mit Kohle, denn kann man schröpfen"
Diese Werkstatt sollte man auf jeden Fall verlinken !
Wenn es wirklich "nur" ein Pleullager ist wäre es noch machbar und kein Totalschaden.
Schön das Markus dir hilft.
Am Ende wird alles gut, wenn es noch nicht gut ist ist auch noch nicht das Ende.
Guten Rutsch und trotzdem eine entspannte Zeit
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 107
- Thanks: 80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.